• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Marli Bossert Stiftung

Das beste Alter ist jetzt

  • Wir
    • Wie alles begann
  • Spenden
    • Geschenkspende
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft schenken
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Der Bücherwurm
    Irgendwie kam uns das Motiv gleich so bekannt vor ...
  • Elisabeth Kratzer und Jochen Bossert beim eigenlebenFestival
    Beim eigenlebenFestival im August 2020 kamen die Generationen zusammen. Mehr dazu im Online-Magazin https://eigenleben.jetzt. Foto: Sabine Schulte
  • Schauspieler Michele Oliveri
    Schauspieler Michele Oliveri ist durch seine Rollen in TV und Theater ständig mit dem Alter konfrontiert: Das Spielalter wächst manchmal schneller als das eigene.
  • Journalistin Dodo Lazarowicz
    Die Journalistin Dodo Lazarowicz muss keine Reisen machen, um was zu erzählen. Ihre phantasievollen Kopfreisen sind hin- und mitreißend.
  • Sammler Hubert Kretschmer
    Hubert Kretschmer widmet sein Leben seinem einzigartigen Archiv der Künstlerbücher.
  • Regisseur Viktor Schenkel
    Viktor Schenkel hat seine Berufung erst im Alter gefunden: Er wurde zum Regisseur für interkulturelles Theater mit Jugendlichen. Foto: Alan Ovaska
  • Buchautor Markus Dosch
    Der ehemalige Versicherungsangestellte ist ein spät berufener Autor: Markus Dosch.
  • Bloggerin Ulrike Ziegler
    Ulrike Ziegler macht jetzt das, was sie schon immer tun wollte: Schreiben. Einen eigenen Blog und Porträts über Menschen.
  • TV-Redakteurin Elisabeth Weißthanner
    Als Redakteurin beim BR wurde Elisabeth Weißthanner viel zu früh in Rente geschickt. Nun schreibt sie Kolumnen und macht Kunst.
  • Lehrer Lothar Thiel
    Der frischgebackene Ex-Lehrer Lothar Thiel "verdichtet" die Welt. Und malen kann er auch!
  • Andreas Giger
    Der Philosoph Andreas Giger widmet sich in Vorträgen und Büchern dem Thema Altern – ganz positiv! Foto: Luca Rüedi
  • Andreas Giger
    Der Philosoph Andreas Giger widmet sich in Vorträgen und Büchern dem Thema Altern – ganz positiv! Foto: Luca Rüedi

Die Alten heutzutage
sind auch nicht mehr das,
was sie mal waren.

Sie sind selbstbewusst, unabhängig, kreativ, fit und aktiv.
Damit das so bleibt, gibt es die eigenleben-Projekte.

 

 

Was ist eigenleben?

Die eigenleben-Projekte ermöglichen es jungen Leuten von gestern, in den Neuen Medien präsent zu sein, ihre Talente und Herzensthemen zu zeigen, Erfahrungen weiterzugeben und sich auch mit Jüngeren auszutauschen. Online und im 'echten Leben'.

Wir organisieren Veranstaltungen, vernetzen Gleichgesinnte und bringen die Generationen zusammen. Denn das beste Alter ist jetzt!

  1. Das Portal eigenleben.jetzt ›› ermöglicht kreativ Tätigen eine eigene Online-Präsenz – eine Redaktion aus seniorigen Medienprofis hilft, die eigenen Themen zu veröffentlichen (Texte, Bilder, Video, Audio).
  2. Der eigenleben.Club ›› bringt Menschen anhand ihrer Interessen in einer geschützten Plattform zusammen und ermöglicht auch technisch weniger Versierten die digitale Teilhabe.
  3. Bei Veranstaltungen, Workshops, Netzwerktreffen 'im echten Leben' findet der Dialog der Generationen statt, man lernt voneinander und setzt gemeinsame Projekte um.

Die eigenleben-Projekte sind die Mission des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung e.V.

 

Der eigenleben.Club
Im eigenleben.Club kommen Menschen aller Generationen zusammen, die gemeinsame Interessen haben.

 

Zum Portal
eigenleben.jetzt ››

 


Was wir wollen

Die Marli Bossert Stiftung setzt sich dafür ein, dass Menschen im Alter ein wertvoller Teil der Gesellschaft bleiben, dass ihr Wissen nicht verloren geht und sie den Respekt und die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen (Satzung ›).

Wir kümmern uns um Themen, die für (werdende) Seniorinnen und Senioren wichtig sind – denn der Schritt in die dritte Lebensphase ist ein großer Umbruch, bei dem man Hilfe brauchen kann.

Wir präsentieren Menschen und Dinge, die auch und gerade im Alter besonders sind. Sicher nicht objektiv, aber unabhängig – weil wir uns durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanzieren.

Helfen Sie mit, damit wir uns einsetzen können.

 

Jetzt helfen
und spenden ›

 

Unsere Arbeit ist ausgezeichnet

Bürgerpreis 2020 des Bayerischen Landtags

Der eigenleben.Club ›› ist prämiert

Wenn wir uns nicht treffen sollen/dürfen/können im eigenen Café eigenleben, machen wir eben einen Club auf. Exklusiv für Eigenlebende und alle, die es werden wollen! Mehr Infos zum virensicheren eigenleben.Club zum Austausch der Generationen, prämiert mit dem Bürgerpreis 2020 des Bayerischen Landtags ››.

Grimme Online Award nominiert 2019

eigenleben.jetzt ist ausgezeichnet

Unser Magazin eigenleben.jetzt ›› wird gemacht von jungen Leuten von gestern. Es ist „publizistische Qualität im Netz“, nominiert für den Grimme Online Award 2019 ››!

 

Unsere Förderer


Logo der Beisheim Stiftung


Logo Sozialreferat der LHM





Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt


Logo Deutsche Postcode Lotterie


Wie alles begann

Gründerin Anne Bauer. Foto: Olaf Wiehler
Gründerin Anne Bauer. Foto: Olaf Wiehler

Die Marli Bossert Stiftung ist nach der Großmutter von Gründerin Anne Bauer benannt, Frau Marie-Luise Bossert geb. Felten, *11. August 1920. Eine stolze Löwin, die auch in schwierigen Lebenssituationen irgendwo etwas Gutes fand, stets gesellig war und bis zuletzt Menschen aller Generationen um sich versammelt hat. Und die Farbe Gelb liebte.  🙂

Die Schicksale dieser Frau, ihrer Schwiegertochter und der ältesten Enkelin nahmen am 6. April 2017 ihren Lauf ...

Mehr
erfahren››


Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie unseren  Newsletter  und bleiben Sie auf dem Laufenden über die Entwicklung der Marli Bossert Stiftung und der eigenleben-Projekte.

Newsletter
abonnieren ›

 

Unterstützen Sie die Marli Bossert Stiftung, ihr Projekt eigenleben und beide zusammen in den sozialen Netzwerken ››. Mit Beiträgen, Kommentaren, Teilen und Liebhaben!

 


Machen Sie mit, seien Sie aktiv, werden Sie Mitglied!

Mit Ihrer Hilfe können wir mehr Unruheständlern ein virtuelles Zuhause bieten und mehr Projekte im 'echten Leben' umsetzen. Am besten helfen Sie als Fördermitglied: Die Marli Bossert Stiftung darf mit regelmäßigen Beiträgen rechnen und Sie haben alle  Vorteile einer Mitgliedschaft ›› , wie auch die Möglichkeit eines eigenen Profils als Macher/in ›› und Raum für eigene Beiträge im Magazin eigenleben.jetzt.

 

Mitglied
werden ›

Mitgliedschaft
verschenken ›

Reader Interactions

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • eigenleben.jetzt

eigenleben.jetzt ist nominiert für den Grimme Online Award 2019

Gefördert durch die