Altes Eisen ist einzigartig.
Einzigartig wie Sie!
eigenleben stellt Menschen vor, die eigen sind
und besonders leben.
eigenleben ist das Online-Magazin
von und über Menschen im besten Alter.
Für alle Menschen.
Stellen Sie sich vor! dabeisein@eigenleben.jetzt
Altes Eisen hat Geschichte(n) …
… und eigenleben stellt sie vor.
Die Geschichte(n) von und über Menschen im besten Alter. Für alle Menschen. In Text, Bild, Film und Ton. Im Online-Magazin und in sozialen Netzwerken.
Spontan, bunt, subjektiv und … eigen eben.
Haben Sie Geschichte(n)? Stellen Sie sich vor! dabeisein@eigenleben.jetzt
Altes Eisen in Bewegung.
eigenleben bewegt.
Ob im Online-Magazin von, für und über Menschen
im besten Alter.
Oder bei Facebook, Twitter, Pinterest & Co.
Oder im echten Leben.
Seien Sie dabei!
Altes Eisen hat Stil.
eigenleben will Ihren Stil.
Ihren Stil, zu schreiben. Ihre Handschrift, zu fotografieren. Ihre Art, zu zeichnen. Ihre Sicht, zu filmen. Ihren Weg, zu denken. Ihre Weise, zu leben.
Seien Sie dabei! Stellen Sie sich vor! dabeisein@eigenleben.jetzt
Altes Eisen ist nicht glatt.
Das Leben ist ja auch rau.
Vor allem, wenn man kein junges Gemüse mehr ist. Aber dafür gibt‘s bei eigenleben einen Platz im virtuellen Showroom, um eigene Interessen und andere nicht glatte Menschen im besten Alter vorstellen zu können. Kreativ zu sein nach Lust und Können, in Text oder Bild, Audio oder Film oder alles.
Eine Plattform, um sich auszutauschen, um Inspiration, Motivation und Partner zu finden für‘s eigenleben.jetzt.
4 - 5
<
>
Der gemeinnützige Verein Marli Bossert Stiftung e.V. setzt sich ein für Menschen, die den Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand aktiv und bewusst erleben, die ihre Freiheit und Freizeit nutzen möchten, um Projekte zu initiieren und zu realisieren.
Wir unterstützen junge Leute von gestern, die ihre Erfahrungen und Talente teilen möchten und sich für den Dialog der Generationen einsetzen.
Je nach Bedarf gibt die Marli Bossert Stiftung organisatorische, ideelle und finanzielle Hilfestellung, vermittelt Kontakte und Kooperationen. Die Projekte werden journalistisch begleitet auf der Online-Plattform »eigenleben.jetzt«:
Mit dem Online-Magazin eigenleben.jetzt, von und über Menschen im besten Alter, und den dazugehörigen Social Media-Kanälen unterhält die Marli Bossert Stiftung ein breites Forum, um Personen und Projekte der Öffentlichkeit vorzustellen und für Präsenz in den Medien zu sorgen.
Das Online-Magazin eigenleben.jetzt veröffentlicht Beiträge wie:
Was wir außerdem gut brauchen können:
Die Marli Bossert Stiftung wurde gegründet mithilfe des Nachlasses von Marieluise Bossert (1920-2017), als junge Frau Marli genannt.
Marlis Fähigkeit, in jeder Lebenssituation das Positive zu sehen und sich darauf zu konzentrieren, ist das sonnige Vorbild für diese Stiftung.
Mehr zu den Hintergründen ›
Marli Bossert Stiftung e.V. (gemeinnützig)
info@marli-bossert-stiftung.de
Tel. +49 89 23 02 23 23
Fax +49 89 23 02 23 24
Hohenzollernstr. 27 · 80801 München
Vorstand nach § 26 Bürgerliches Gesetzbuch:
Anne Bauer, erste Vorstandsvorsitzende
Dr. Jochen Bossert, stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Registergericht München VR 207408
Steuernummer 143/219/01396
Spendenkonto
Nr. 244 27 28, BLZ 701 90000
Münchner Bank
IBAN: DE42 7019 0000 0002 4427 28
BIC GENODEF1M01
… dabei, Menschen im besten Alter zu inspirieren und zu motivieren, in Bewegung zu bleiben, Altes fortzuführen, Neues auszuprobieren, wahrgenommen zu werden und ein wertvoller Teil der Gesellschaft zu bleiben.
Damit der Ruhestand kein Stillstand wird.
per Überweisung an Konto 2442728,
BLZ 70190000 (Münchner Bank)
IBAN DE42 7019 0000 0002 4427 28,
BIC GENODEF1M01.
Ab 200 Euro: Bitte Adresse und E-Mail für
die Spendenquittung nicht vergessen!
Für regelmäßige Spenden
per Lastschrift gibt es dieses
> Spenden-Formular.
Oder Sie spenden per Paypal:
Jetzt
spenden
Als Fördermitglied helfen Sie uns langfristig und nachhaltig bei der Realisation der Projekte.
Was haben Sie davon? Außer gutem Karma und steuersenkenden Rechnungen gibt es einen Mitgliederbereich, um sich mit anderen vernetzen zu können. Spezielle Events für Mitglieder und Rabatte bei Partnern sind in Arbeit.
Bitte verwenden Sie dieses
> Formular für die Fördermitgliedschaft und das Lastschriftmandat.
Wir freuen uns, wenn Sie als Macher/in beim Online-Magazin dabei sind! Oder Sie wollen sich als ehrenamtlicher Helfern in den Verein einbringen? Es gibt genügend Tätigkeitsbereiche zur Auswahl.
Kontaktieren Sie uns!
Newsletter
Wenn Sie über die Projekte der Marli Bossert Stiftung informiert werden möchten, melden Sie sich bitte hier an:
Beispiel-Newsletter
› Hier unser erstes Mailing vom 10.12.2017